Du musst es selbst tun – aber du kannst es nicht alleine tun

Es gibt diesen Satz, der einen erst kurz stutzen lässt und dann genau ins Schwarze trifft: Du musst es selbst tun – aber du kannst es nicht alleine tun. Veränderung beginnt immer bei uns. Niemand kann fühlen, was wir fühlen, niemand kann für uns die Muster lösen, die uns seit Jahren begleiten. Und gleichzeitig brauchen wir Menschen, die neben uns stehen, die uns spiegeln, uns erinnern und den Raum offenhalten, bis wir selbst wieder klarer sehen. Genau deshalb gibt es unsere individuellen Reiten & Yoga Retreats auf San Jon mit Tanja. Sie sind keine Ferienwoche, sondern ein Ort, an dem man sich Zeit nimmt für das, was im Alltag oft untergeht: echte Wahrnehmung, ehrliche Begleitung und genügend Ruhe, um sich selbst wieder zu spüren.

Psychologie und Neurowissenschaften zeigen seit Jahren, wie stark wir auf Co-Regulation angewiesen sind. Dr. Kristin Neff beschreibt, wie Mitgefühl – sowohl das eigene als auch das, das uns begegnet – Veränderung erst möglich macht. Dr. Daniel Siegel betont in seiner Interpersonal Neurobiology, dass das Nervensystem sich an Beziehung orientiert und dort am ehesten lernt, neue Wege zu gehen. Und Gabor Maté schreibt in When the Body Says No, dass Heilung nur dann entsteht, wenn wir unser eigenes Erleben zulassen und es gleichzeitig in einem sicheren Rahmen halten können. Diese Mischung aus Selbstwahrnehmung und Begleitung ist das Fundament jeder echten Veränderung.

Auf San Jon entsteht genau dieser Raum. Yoga schafft eine Verbindung zum Körper, die im Alltag oft verloren geht. Die Weite der Berge bringt etwas zur Ruhe, das man mit Worten kaum greifen kann. Und die Pferde reagieren auf das, was wirklich da ist – nicht auf das, was wir nach aussen zeigen wollen. Mit Tanja hast du eine Begleitung, die sehr genau spürt, wo du stehst, ohne dich in eine bestimmte Richtung zu drängen. Ihr Coaching ist klar, bodenständig und fein zugleich. Es lässt Fragen auftauchen, auf die man im Alltag selten kommt, und es erlaubt Themen sichtbar zu werden, die man schon lange mit sich herumträgt. Die Pferde machen diesen Prozess ehrlich: sie zeigen dir, wo du festhältst, wo du beschleunigst, wo du dich zurückziehst. Yoga übersetzt es zurück in deinen Körper. Und im Coaching entsteht daraus ein Verständnis, das im eigenen Leben plötzlich Sinn macht.

Coaching wirkt, weil es dir hilft, deine eigenen Antworten zu finden, statt dir Lösungen von aussen überzustülpen. Forschung aus der Positiven Psychologie – etwa die Self-Determination Theory von Deci & Ryan – zeigt, wie stark Menschen wachsen, wenn Autonomie, Kompetenz und Verbundenheit zusammenkommen. Genau das passiert in einem individuellen Retreat: du triffst deine Entscheidungen selbst, du lernst dich und die Pferde besser lesen und gleichzeitig bist du nicht alleine mit dem, was sich zeigt.

Für unsere Zielgruppe – Menschen, die viel Verantwortung tragen, im Beruf, in der Familie oder im eigenen Anspruch an sich selbst – ist das besonders wertvoll. Viele funktionieren gut, oft zu gut. Was fehlt, sind Räume, in denen man nicht funktionieren muss. Orte, an denen man hinschauen darf, ohne bewertet zu werden, begleitet ohne gedrängt zu werden und verstanden ohne grosse Worte.

Und genau hier wird dieser Satz zu etwas, das man nicht nur versteht, sondern erlebt: Du musst es selbst tun – aber du kannst es nicht alleine tun. Ein Retreat auf San Jon ersetzt keine Lebensentscheidungen, aber es kann ein Anfang sein. Ein Anfang für mehr Klarheit, für eine stabilere Verbindung zu dir selbst und für den Mut, deinen eigenen Weg bewusster zu gehen.

Mehr Infos zu unseren individuellen Reiten & Yoga Retreats auf San Jon >>

Posted on November 16, 2025 .