Horsemanship Reiten & Yoga

Reiten neu entdeckt

In diesem drei Tagen erweiterst du die Grundlagen von Natural Horsemanship, also der Kommunikation zwischen Mensch Pferd und lernst die ersten Schritte zum natürlichen Reiten. Bei den täglichen Yogalektionen arbeiten wir an unserer Selbstwahrnehmung, Körper(an)spannung und innerer Haltung uns und anderen gegenüber und legen so einen soliden Boden für die Arbeiten mit und auf den Pferden.⁠


DATUM

28.-30. Juni 2024

Freitag–Sonntag
3 Tage

HORSEMANSHIP & YOGA

Für Neu- und Wiedereinsteiger in die Pferdewelt, sowie für „Pferdemenschen“, die gerne mehr über den natürlichen Umgang mit Pferden am Boden, sowie „im Sattel“ erfahren möchten (Reitweise unabhängig).

Kennen der 7 Spiele mit Pferden am Boden von Vorteil.

Alle Yoga-Level.

ANMELDUNG

JETZT ANMELDEN

PREIS

1175CHF pro Person

zu den preisen

8 PLÄTZE

freie Plätze: 8
reservierte Plätze: 0
gebuchte Plätze: 0


Ilena & Cat haben mir die Verbindung

zwischen meinen Selbst (Persönlichkeit, innere Stärke, innere Ruhe) & dem Umgang mit den Pferden näher gebracht haben, auf eine liebevolle und klare Art & Weise.

Jerusha, Horsemanship & Yoga August ‘21


Programm

Freitag

Wir treffen uns am Freitag Morgen auf dem Radhof. Nach dem Welcome steht die erste Theorie-Einheit an: “Was ist Natural Horsemanship” und “Repetition 7 Spiele + Hängerverladen”, gefolgt von einer Demo. Nach dem Mittagessen geht es mit einer Simulation weiter, gefolgt vom Spielparcours und Hänger verladen. Nach einer Kaffepause geht’s dann weiter mit dem Spielparcours und nachher auf die Yogamatte, Zeit zu entspannen und das gerlernte zu integrieren.

Individuelle Anreise

9.30 Uhr Wilkommen & Vorstellungsrunde
10.00 Uhr Theorie „Was ist Natural Horsemanship” und „Repetition 7 Spiele + Hängerverladen“
11.00 Uhr Demo „Repepetition 7 Spiele + Hängerverlade-Checkliste“
12.30 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Simulation Repetition Aufhalftern usw. anschliessend Praxis Spiele Parcours inkl. Hänger
16.00 Uhr Kaffepause
17.00 Uhr Yoga

Sonntag

Wir starten den Tag mit einem Rückblich auf die vergangenen Tage und analysieren schwierige Momente mit der “Emotional Fredom Technique”, so dass du frisch und ohne Vorbelastung in die letzte Runde starten kannst. Dann geht es weiter mit Theorie “5 Schritte zum sicheren Unterwegsein zu Pferd” und einer anschliessenden Simulation “Satteln, Reiten mit Stick”. Nach einem Pre-Ride Yoga auf dem Platz hast du den ganzen Nachmittag nun für Praxis am und auf dem Pferd zur Verfügung. Bei einer Kaffepause besprechen wir anschliessend letzte Fragen, und dann ist es auch schon an der Zeit sich zu verabschieden und mit viel neuem Wissen und tollen Erfahrungen im Rucksack nach Hause zu reisen.


9.00 Uhr     “Emotional Freedom Technique”
10.30 Uhr    Simulationen: Satteln, Aufsteigen, Reiten „Folge dem Zaun“
12.30 Uhr    Mittagessen
14.00 Uhr Pre-Ride Yoga und Praxis am Pferd
16.00 Uhr Kaffee-Pause letze Fragen und Abschluss
17.00 Uhr offizielles Kursende

Individuelle Abreise

Samstag

Rise and shine – gut ausgeruht beginnen wir den Tag mit mit einem theoretischen und pratkischen Input zu “Emotional Freedom Technique” (EFT). Diese Methode hilft dir später, stressfrei und entspannt mit den Pferden zu arbeiten. Anschliessend steht “Simulationen “Bareback Pad aufbinden, Aufsteigen ohne Sattel, 4 Phasen für Go & hoa” auf dem Plan. Nach dem Mittagessen geht es weiter mit Horsemanship Praxis, nachdem wir ein Pre-Ride-Yoga Session auf dem Platz absolviert haben. So ist auch dein Körper ideal vorbereitet. Nun haben wir uns alle die Kaffepause verdient! Anschliessend geht es nach einer kurzen Yoga Sequenz auf dem Platz weiter mit “Simulation indirekt, direkt zum Steuern und Praxis am Pferd Teil 2”.


9.00 Uhr Theorie & Praxis zu “Emotional Freedom Technique”
10.30 Uhr    Simulationen “Bareback Pad aufbinden, Aufsteigen ohne Sattel, 4 Phasen für Go & hoa, indirekt, direkt zum Steuern”
12.30 Uhr    Mittagessen
14.00 Uhr Pre-Ride Yoga und anschliessend Praxis am Pferd inkl. Demo
16.00 Uhr Kaffee-Pause
17.00 Uhr Pre-Ride Yoga und “Simulation indirekt, direkt zum Steuern und Praxis am Pferd Teil 2”

Die genauen Zeiten während dem Programm können je nach Interesse der TeilnehmerInnen variieren. Anfangs- und Endzeiten sind jedoch fix.


Was Teilnehmerinnen sagen…


Lass dich inspirieren!

Fotos von bisherigen Kursen


Horsemanship

Mit Liebe, Verständnis und Führung zu einer vertrauensvollen Beziehung.

“Natural Horsemanship“ ist eine ganzheitliche Ausbildung, in der es um die Beziehung zwischen Mensch und Pferd geht, in Einbezug von Pferdepsychologie, gegenseitiger Kommunikation und Verständnis.

In diesem Kurs erweiterst du die Grundlagen von Natural Horsemanship, also der Kommunikation zwischen Mensch Pferd und lernst die ersten Schritte zum natürlichen Reiten.

„Kommunikation und Partnerschaft sollten am Boden aufgebaut werden, bevor wir „in den Sattel“ sitzen.“ Dies ist Ilena wichtig.

Damit die Freude auch auf dem Pferd weiter geht, lernst du in diesem Kurs Pferde fürs Reiten richtig vorzubereiten und auf dem Pferd wichtige Schritte für mehr Sicherheit, Kommunikation, Verständnis und Spass.

Kursinhalte

Theorie:

  • Repetition Pferdepsycholgie

  • 7 Spiele und Hängerverladen

  • 5 Schritte zum sicheren Unterwegssein zu Pferd

Simulationen:

  • Diverse Simulationen zum Lernen und Spüren bevor es ans und aufs Pferde geht

Praxis am Pferd:

  • 7 Spiele und Hängerverladen als Partnerschafts-Check

  • Satteln, Zäumen und Aufsteigen mit Know-How

  • 5 Schritte zum sicheren Unterwegsein zu Pferd


Level

Dieser Kurs eignet sich für Neu- und Wiedereinsteiger in die Pferdewelt, sowie für „Pferdemenschen“, die gerne mehr über den natürlichen Umgang mit Pferden am Boden, sowie „im Sattel“ erfahren möchten (Reitweise unabhängig).

Kennen der 7 Spiele mit Pferden am Boden von Vorteil.

Dein Horsemanship Guide - Ilena Forster

Seit Kindesbeinen an bin ich mit dem Pferde Virus infiziert. Nach einer kaufmännischen Ausbildung habe ich mein Lebensmotte „Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum“ in die Tat umgesetzt und mich im In- und Ausland zur Horsemanship Trainerin ausgebildet.

Seit über 10 Jahren gehört der natürliche Umgang mit Pferden zu meiner Lebenseinstellung und seit 2013 bin ich selbstständig als Trainerin unterwegs; ich gebe Unterricht und bilde Pferde aus.

Bei HETS die Schule für Natural Horsemanship habe ich die Trainerausbildung absolviert und zusätzlich diverse Weiterbildungen in den Bereichen Dressur, Springen, Fahren, altklassische Reitkunst, traditionelle Vaquero Reitweise, ect. im In- und Ausland besucht.

Mein grösster Wunsch ist es, mich ständig weiter zu entwickeln, um damit eine immer bessere Partnerin und Lehrerin für Pferde zu werden. Auch habe ich grosse Freude daran, mein Wissen weiter zu geben, um anderen so hoffentlich eine vertrauensvolle Basis für die so wundervolle Pferd-Mensch Beziehungen vermitteln zu können.

Weitere Informationen zu mir findest du auf www.ilenaforster.ch.


Yoga

Die Yogastunden während des Kurses werden an das Level und die Wünsche der Gruppe angepasst. Catherine legt besonderen Wert auf sicheres Praktizieren, korrekte Ausrichtung sowie die Vermittlung eines ganzheitlichen Yogastils. Bei diesem Kurs geht es vor allem um die Selbstwahrnehmung, Abbau von (körperlichen) Blockaden und ein liebevoller Umgang mit sich selbst und seiner Umwelt. Weiter lernst du Übungen kennen, um deinen Körper auf das Reiten vorzubereiten. Mit der “Emotional Freedom Technique” lernst du weiter, Blockaden zu lösen, Unsicherheiten zu klären und anderen Ballast aus dem Weg zu räumen, der dir beim Reiten (und im Leben) im Weg steht. Catherine’s Unterricht basiert auf langjähriger Erfahrung in Yoga, Shiatsu und integrativer Körperpsychotherapie. Catherines Unterricht ist geprägt von Herzlichkeit, Lebensfreude sowie einem tiefen Verständnis und grosser Wertschätzung der Einzigartigkeit eines jeden Menschen.

Yogamatten sowie Blöcke und Gürtel stehen zur Verfügung.

Level

Egal, ob du AnfängerIn oder erfahrener Yogi bist – die Yogastunden richten sich an verschiedene Level und die geringe Gruppengrösse erlaubt ein individuelles Eingehen auf deine Bedürfnisse. 

Dein Yoga Guide - Catherine Lippuner

Ursprünglich Biologin, bin ich nun zertifizierter Coach mit Fokus auf Körper-Psychotherapie und Shiatsu Therapeutin. Ich helfe Menschen, sich persönlich zu entwickeln, alte Verhaltensmuster und Glaubenssätze abzulegen und das Leben zu leben, wovon sie immer geträumt haben. Ich arbeite mit Methoden aus der integrativen Körperpsychotherapie, Yoga, Breathwork, Meditation, “Emotinal Freedom Technique” (EFT) und anderen Ansätzen, die nicht nur deinen rationalen Geist berühren, sondern vor allem deinem Unterbewusstsein neue Impulse geben.

Ich bringe eine grosse Vielfalt an (Lebens)Erfahrung und Ausbildungen mit, sowie Liebe und Wertschätzung für die individuellen Geschichten der Menschen, mit denen ich arbeite.

Meine Liebe zu Pferden ist so alt wie ich selber, und der Umgang mit diesen wunderschönen Tieren ist Teil von meinem Leben. Denn seit 2014 führe ich Reiten & Yoga Retreats im In- und Ausland durch und verbringen liebend gerne Zeit mit meiner Araberstute Na’ima.

Ich liebe es, meine Leidenschaft für Persönlichkeitsentwicklung und Pferde weiterzugeben und freue mich, dich auf deinem persönlichen Weg begleiten zu dürfen.

Weitere Informationen zu mir findest du hier.


Radhof - wo unser Kurs stattfindet

Der Radhof liegt idyllisch gelegen am nördlichsten Teil vom Kanton Zürich, angrenzend zu Schaffhausen und Deutschland. Ca. 3 Minuten mit dem Auto von der Gemeinde Marthalen entfernt. Die Anlage verfügt über eine Reithalle, einen Sandplatz und ein wunderschönes Reitgebiet.


Unterkunft

Wenn du eine Unterkunft brauchst, findest du hier eine Liste mit zwei Hotels und einem BnB’s, welche sich 3-7 Minuten mit dem Auto vom Radhof entfernt befinden:


Essen

Das Frühstück und das Mittagessen am Samstag findet jeweils individuell statt. Am Freitag und Sonntag Mittag, sowie an den Abenden treffen wir uns jeweils in einem Restaurant in Marthalen um dort gemeinsam zu essen, zu sein und uns auszutauschen.


Preise & Leistungen

1175CHF für den Kurs

Im Preis inbegriffen sind:

  • 3-tägiger Horsemanship Kurs inkl. Leihpferd

  • Tägliche Yoga Einheiten

Nicht inbegriffen im Preis sind:

  • Verpflegung und Unterkunft


Anmeldung

  1. Fülle das Formular unten vollständig aus.

  2. Klicke auf “ABSCHICKEN”.

  3. Anschliessend erhältst du eine Email mit den Informationen zur Anzahlung. Hast du keine Email erhalten schau bitte im Spam nach. Wenn du auch dort nichts findest schreib uns eine Email an hello@reitenundyoga.ch. Dein Platz ist nach der Anmeldung 7 Tage für dich reserviert.

  4. Wir kontrollieren alle Anzahlungen jeweils mittwochs. Haben wir deine Anzahlung erhalten melden wir uns anschliessend mit allen weiteren Infos bei dir. Geht bis 7 Tage nach deiner Anmeldung keine Anzahlung bei uns ein, geben wir den Platz wieder frei.

Warteliste

Wenn der Kurs bereits voll ist siehst du den Vermerk “Warteliste” hinter dem Datum. Um auf die Warteliste zu kommen, füllst du das Formular aus und schickst es ab. Du wirst dann eine Email erhalten mit der Info, dass der Kurs voll ist, du aber auf der Warteliste bist. Sollte ein Platz frei werden, melden wir uns unverzüglich bei dir. Ob oder wann ein Platz frei wird, können wir im vornherein leider nicht sagen.

Hast du noch Fragen? Dann sind wir gerne via hello@reitenundyoga.ch für dich da.


Anmeldeformular

Der Kurs findet bei jedem Wetter und ab einer Teilnehmerzahl von fünf Personen statt.

Dein Platz im Kurs ist mit einer Anzahlung von 500CHF definitiv für dich reserviert. Dieser Betrag kann bei einer Annulation der Teilnahme nicht mehr zurückerstattet werden. Der Restbetrag ist bis spätestens einen Monat vor Beginn des Kurses fällig. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Reiten & Yoga. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, welche die vertraglich geschuldeten Rücktrittskosten gegebenenfalls übernimmt.


Vorfreude

Auf dem Reiten & Yoga YouTube Kanal findest du verschiedenste Yoga-Videos, Meditationen und Atemübungen. Dies können dir helfen, dich auf den Kurs vorzubereiten, oder dir Inspiration geben für den Alltag.


alle unsere Angebote
Schenke Freude mit einem Gutschein