Winterreiten & Yoga im Jura
Der Schweizer Jura ist DAS Pferdegebiete schlechthin, mit dem grössten Reitwegnetz und romantischer, unberührter Natur. Wir verbringen drei entspannte Tag auf dem Hof “Mas du Sapin”, wo du mehr über die südländische Arbeitsreitweise lernst und diese auf deinem Camargue Pferd bei den Ausritten anwenden kannst. Entspannte Yogastunden, unsere einzigartige Unterkunft, liebevoll zubereitetes Essen und viel Zeit mit den Pferden runden diesen Retreat ab.
DATUM
16.-18. Februar 2024 (Freitag - Sonntag)
3 Tage / 2 Nächte
REITEN & YOGA
Sicheres Reiten in allen 3 Gangarten.
Alle Yoga-Level.
ANMELDUNG
8 PLÄTZE
freie Plätze: 8
reservierte Plätze: 0
gebuchte Plätze: 0
PREIS
ab 1180CHF pro Person
“Durch den Kontakt zu den Pferden,
die Yoga Sessions und das Kennenlernen von Gleichgesinnten konnte ich einen Ausgleich zum Alltag finden.
Linda, Winterreiten & Yoga
Programm
Freitag
Wir treffen uns am Freitagmittag auf dem Hof Mas du Sapin und lernen uns bei einer Willkommensrunde kennen. Anschliessend kannst du vor dem Mittagessen dein Zimmer beziehen, und dann geht es schon los mit den Pferden. Am Nachmittag bekommst du eine praktische Einführung in die südländische Arbeitsreitweise. Und dann steht der erste Hatha Flow auf der Yogamatte am Programm. Nach etwas Zeit zum Sein, geniessen wir das liebevoll zubereitete Abendessen in gemütlicher Atmosphäre bevor Katja & Martin dir bei Tee & Kuchen mehr über die südländische Arbeitsreitweise erzählen.
12.00 Uhr Begrüssung & Bezug von Zimmern
12.45 Uhr gemeinsames Mittagessen
13.45 Uhr Pferde von der Weide holen, putzen, Intro südländische Arbeitsreitweise auf dem Reitplatz
16.30 Uhr Yoga und anschliessend freie Zeit
19.00 Uhr gemütliches Abendessen
20.15 Uhr Intro Theorie südländische Arbeitsreitweise bei Tee & Kuchen
Sonntag
Noch einmal strecken und gähnen im Bett, dann eröffnen wir den Tag mit einer sanften Yoga- und Meditationsstunde. Beim anschliessenden Frühstück geniessen wir die Sonnenstrahlen und steigen dann zum letzten Mal in den Sattel, um noch einen anderen Teil des Hochplateaus der Freiberge kennen zu lernen. Zurück auf dem Reitstall versorgen wir die Pferde, essen gemeinsam zu Mittag und machen uns entspannt und ausgeruht auf die Heimreise – mit traumhaften Erinnerungen im Gepäck!
8.00 Uhr Yoga
9.30 Uhr Frühstück
10.30 Uhr Pferde von der Weide holen & putzen
11.30 Uhr 1h Ausritt
13:00 Uhr gemeinsames Mittagessen
14:00 Uhr Abschlusszeremonie
15:00 Uhr Ende Retreat
Samstag
Rise and shine – gut ausgeruht lassen wir uns erst einmal ein reichhaltiges Frühstück schmecken. Gestärkt und voller Vorfreude holen wir die Pferde von der Weide, putzen sie und schwingen uns anschliessend in den Sattel, um die verwunschene Landschaft auf dem Hochplateau der Freibergen zu erkunden. Die Reitwege führen über endlose Weiden, wunderschöne Wälder und über sanft geschwungene Hügel. Die unberührte Natur zeichnen die Ursprungsregion des Schweizer Freiberger Pferdes aus. Die extra pferdegerecht konzipierten Weidetore können vom Pferd aus geöffnet werden - ein bisschen Working Equitation zwischendurch! Unser Mittagessen geniessen wir unterwegs, bevor wir uns auf den Rückweg machen. Nach dem Reiten strecken wir unsere beanspruchten Muskeln bei entspannendem Restorative Yoga und gönnen uns schliesslich ein wohlverdientes Abendessen.
8.15 Uhr Frühstück
9.15 Uhr Pferde von der Weide holen & putzen
10.15 Uhr Abritt Tagesritt mit Mittagessen
17.00 Uhr restoratives Yoga
19.30 Uhr gemütliches Abendessen
Was Teilnehmerinnen sagen…
Reiten
Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Da ist was dran. Vor allem, wenn man inmitten der atemberaubend schönen Umgebung des Jura ausreitet.
Für diesen Retreat solltest du sicher in allen Gangarten sein, denn wir traben und galoppieren längere Stücke.
Die Pferde von Mas du Sapin sind trittsichere und zuverlässige Camargue Pferde. Die Pferde haben Camargue Sättel und werden einhändig geritten. Bei der Einführung am Freitag lernst du diese südländische Arbeitsreitweise kennen.
Das Maximalgewicht für ReiterInnen liegt bei 80kg. Und es besteht Helmpflicht.
Vielen Dank für den Traum, den ich mir verwirklichen konnte.
Die Pferde, die Berge, die Luft, die Yogastunden, die Natur, die Freundlichkeit jedes Einzelnen. Ebenso wie die Geschichten, das gemeinsame Essen und so vieles mehr. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und komme bestimmt wieder!
Yoga mit Catherine
Ich zeige dir bestimmte Asanas (Körperübungen), die deinen Körper auf das Reiten vorbereiten und ihn nach dem Reiten entspannen. Das ist nicht nur gut für dich, sondern auch für das Pferd, welches du reitest. Du bist entspannter und besser vorbereitet, und „störst“ das Pferd so weniger in seinen Bewegungsabläufen. Yoga ist aber nicht nur „turnen“ sondern beinhaltet auch Pranayama (Atemübungen) und Meditation, um dich mehr mit dir zu verbinden, tiefer in deine innere Ruhe einzutauchen und dein Gleichgewicht (wieder) zu finden.
Weiter lege ich besonderen Wert auf sicheres Praktizieren, korrekte Ausrichtung sowie die Vermittlung eines ganzheitlichen Yogastils. Mein Unterricht basiert auf langjähriger Erfahrung in Yoga, Shiatsu und integrativer Körperpsychotherapie und kann am ehesten als Verbindung von Hatha und Flow beschrieben werden. Du hast immer genügend Zeit, eine korrekte Haltung einzunehmen und die Positionen wirken zu lassen, bleibst aber gleichzeitig im Fluss und mit deiner Atmung verbunden. Herzlichkeit, Lebensfreude sowie einem tiefen Verständnis und grosser Wertschätzung der Einzigartigkeit eines jeden Menschen prägen meine Yogastunden. Gerne nutze ich auch die Kraft von ätherischen Ölen während der Yogastunden wie auch generell im Retreat.
Yogamatten sowie Blöcke und Gürtel stehen zur Verfügung.
Bist du auf der Suche nach einer top Yogamatte, die einen guten Grip hat und nachhaltig produziert wurde? Dann kann ich dir alle Yogamatten von Beyond Yoga sehr empfehlen (bei den Retreats in der Schweiz praktizierst du auch auf Beyond Yoga Matten). Als kleines Dankeschön gebe ich dir einen Gutschein von 10%. Mit dem folgenden Link und dem Gutschein-Code „Catherine Lippuner“ bekommst du 10% auf deinen Einkauf bei Beyond Yoga.
Level
Egal, ob du AnfängerIn oder erfahrener Yogi bist – die Yogastunden richten sich an verschiedene Level und die geringe Gruppengrösse erlaubt ein individuelles Eingehen auf deine Bedürfnisse.
Deine Guides
Catherine
Ich bin Catherine, dein Guide und deine Yogalehrerin bei diesem Reiten & Yoga Retreat. Meine Liebe zu Pferden ist so alt wie ich selbst und der Umgang mit diesen wunderschönen Tieren ist Teil ihres Lebens. Seit 2000 praktiziere ich Yoga, habe mehr als 800h Yogalehrerausbildungen (meist in Indien) absolviert und bin zertifizierte Shiatsu Therapeutin und Coach. Seit 2013 führe ich regelmässig Retreats im In- und Ausland durch und liebe es, meine Leidenschaft für Reiten und Yoga weiterzugeben. Bei meiner Arbeit lege ich besonderen Wert auf die persönlichen Bedürfnisse und Entwicklungsmöglichkeiten der einzelnen Teilnehmerinnen. Reisen, die Natur und das Entdecken spezieller Orte erfüllen mich mit grosser Begeisterung. Für mich muss die „Energie“ an einem Ort stimmen. Der Reithof Mas du Sapin und dessen Umgebung zählen zu diesen kleinen Juwelen, an welchen es sich bestens ausspannen lässt und alles miteinander harmoniert.
Untern lernst du Katja und Martin kennen, die den Hof führen und deine zwei weiteren Guides sein werden.
Katja
Geboren 1980 und aufgewachsen im Zürcher Unterland, verbrachte ich bald jede freie Minute im Pferdestall. Ob putzen, misten, mit den Ponys spazieren oder reiten war mir egal - Hauptsache bei den Pferden sein!
2003 überkam mich der Wunsch, das Reiten, die Pferde und das Reisen vom Hobby zum Beruf zu machen und fuhr los Richtung Süden.
Andalusien - die Region der Pferde war mein Ziel, genauer gesagt Tarifa! Am südlichsten Punkt von Europa, da wo das Mittelmeer und der Atlantik aufeinander treffen, blieb ich hängen und das 9 Jahre lang.
Ich hatte die Möglichkeit, einen Reitstall bei einer Ferienanlage ausserhalb Tarifa zu pachten. So organisierte ich Pferde für Ausritte und Pferdetrekkings und hatte bald auch schon einige Pensionäre im Stall.
Hoch zu Ross die traumhafte Gegend rund um Tarifa zu erkunden, am Abend Tapas essen und durch die engen Gassen des Maurischen Städtchens schlendern - Andalusien pur.
2012 zog es mich zurück in die Schweiz - ins Engadin. Bis 2023 arbeitetet ich dort im Reitstall und Saloon San Jon als Rittführerin und organisiere das ganze Drum und Dran für die Touren und den Stall.
Seit 2024 betreibe ich zusammen mit Martin den Reithof “Mas du Sapin” im Jura.
Martin
1976 als jüngstes von 3 Kindern im Vinschgau; Südtirol, Italien geboren.
Laut Erzählungen meiner Mutter hatte ich bereits im Alter von 3 Jahren die Idee, unsere Garage als Pferdestall umzubauen und dort Pferde zu halten. Es dauerte jedoch noch einige Jahre bis dieser Wunsch Realität wurde.
In meiner Jugendzeit verbrachte ich die Sommermonate als (Cowboy) Hirte auf Schweizer Alpen im Oberengadin. Dort war der beste Platz, um meine tiefe Verbundenheit mit den Tieren und der Natur zu leben.
Nach Abschluss der Ausbildung und einer Anstellung im Sozialbereich war es endlich so weit, Sita eine 25-jährige Criollo Stute trat in mein Leben und es war um mich geschehen.
Meine Aus- und Weiterbildungen im Pferdebereich beinhalten Pferdewart für therapeutisches Reiten, Geländerittführer und Reitlehrer.
Von 2019 bis 2023 arbeitete ich in San Jon als Rittführer und erledige alle anfallenden Arbeiten rund um den Hof.
Seit 2024 betreibe ich zusammen mit Katja den Reithof “Mas du Sapin” im Jura.
Mas du Sapin - unsere Unterkunft
Mit viel liebe für’s Detail wurde dieses ehemalige “Hotel du Sapin” umgebaut. Der alte Charm mit gediegenen Holzböden und alten Stein-Lavabos wurde erhalten, und mit neuen Bädern und anderen Annehmlichkeiten aufgepeppt. So dass es dir bei deinem Aufenthalt an keinem Komfort mangelt.
Dir stehen 5 verschiedenen Zimmerkategorien zur Verfüung:
1 DZ Suite mit eigenem Bad (Whirlpool) und Sauna
Diese Suite ist etwas ganz besonderes, denn die kommt mit einer Whirlpool Badewanne und einer eigenen Sauna! Die Suite besteht aus 2 Zimmern: 1x Zimmer mit Schlafsofa (ca. 12 m2) und 1 x Zimmer mit Französischem Himmelbett, 160 x 200 cm (ca. 30m2), einem grossen Bad mit einem Whirlpool und einer eigenen Sauna.
1300CHF pro Person
1 DZ mit eigenem Bad (WC und Dusche)
Dieses schöne Doppelzimmer (ca. 22m2) hat ein eigenes Bad (WC / Dusche). Das französische Bett ist 160 x 200 cm gross, im Zimmer hat es noch ein zusätzliches 90cm Bett.
1240CHF pro Person
2 EZ mit geteiltem Bad (WC und Badewanne)
Diese gemütlichen Einzelzimmer teilen sich ein grosses Bad mit einer Badewanne. Gerne können auch die weiteren drei gemeinschaftlichen Duschen, WCs und Lavabos einen Stock weiter unten benutzt werden.
1240CHF pro Person
1 DZ mit geteiltem Bad (WC und Badewanne)
Diese gemütlichen 14m2 Doppellzimmer (180m Bett oder getrennte Betten möglich) teilt sich mit den zwei EZ ein grosses Bad mit einer Badewanne. Gerne können auch die weiteren drei gemeinschaftlichen Duschen, WCs und Lavabos einen Stock weiter unten benutzt werden.
1200CHF pro Person
1 3-Bettzimmer mit geteiltem Bad (WC und Dusche)
Dieses 30m2 grosse, helle Mehrbettzimmer hat drei Kajütenbetten. Dazu gehören drei gemeinschaftlichen Duschen, WCs und Lavabos welche unter Umständen von den Bewohnerinnen der zwei Einzelzimmer und des Doppelzimmers unter dem Dach genutzt werden.
1180CHF pro Person
Preise
1300CHF für 3 Tage / 2 Nächte pro Person in der DZ Suite mit eigenem Bad (Whirlpool) und Sauna
1240CHF für 3 Tage / 2 Nächte pro Person im DZ mit eigenem Bad
1240CHF für 3 Tage / 2 Nächte pro Person im EZ mit geteiltem Bad (WC und Badewanne)
1200CHF für 3 Tage / 2 Nächte pro Person im DZ mit geteiltem Bad (WC und Badewanne)
1180CHF für 3 Tage / 2 Nächte pro Person im 3-Bettzimmer mit geteiltem Bad (WC und Dusche)
Preise inkl. MWSt.
Im Preis inbegriffen sind:
Ausritte am Samstag & Sonntag (2. Tag ca. 4h / 3. Tag ca. 1h)
Theoretische und praktische Einführung in die südländische Arbeitsreitweise
3x Yogalektion (inkl. Yogamaterial)
2x Übernachtung inkl. Frühstück in deiner Zimmerkategorie
2x Abendessen
3x Mittagessen
Nicht inbegriffen im Preis sind
Getränke
Anmeldung
Fülle das Formular unten vollständig aus.
Klicke auf “ABSCHICKEN”.
Anschliessend erhältst du eine Email mit den Informationen zur Anzahlung. Hast du keine Email erhalten schau bitte im Spam nach. Wenn du auch dort nichts findest schreib uns eine Email an hello@reitenundyoga.ch. Dein Platz ist nach der Anmeldung 7 Tage für dich reserviert.
Wir kontrollieren alle Anzahlungen jeweils mittwochs. Haben wir deine Anzahlung erhalten melden wir uns anschliessend mit allen weiteren Infos bei dir. Geht bis 7 Tage nach deiner Anmeldung keine Anzahlung bei uns ein, geben wir den Platz wieder frei.
Wenn der Retreat bereits voll ist siehst du den Vermerk “Warteliste” hinter dem Datum. Um auf die Warteliste zu kommen, füllst du das Formular aus und schickst es ab. Du wirst dann eine Email erhalten mit der Info, dass der Retreat voll ist, du aber auf der Warteliste bist. Sollte ein Platz frei werden, melden wir uns unverzüglich bei dir. Ob oder wann ein Platz frei wird, können wir im vornherein leider nicht sagen
Hast du noch Fragen? Dann sind wir gerne via hello@reitenundyoga.ch für dich da.
Anmeldeformular
Der Retreat findet bei jedem Wetter und ab einer Teilnehmerzahl von fünf Personen statt. Bei sehr schlechtem Wetter kann es sein, dass die Route geändert werden muss.
Dein Platz im Retreat ist mit einer Anzahlung von 500CHF definitiv für dich reserviert. Dieser Betrag kann bei einer Annulation der Teilnahme nicht mehr zurückerstattet werden. Der Restbetrag ist bis spätestens einen Monat vor Beginn des Retreats fällig. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Reiten & Yoga. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, welche die vertraglich geschuldeten Rücktrittskosten gegebenenfalls übernimmt.
Vorfreude
Auf dem Reiten & Yoga YouTube Kanal findest du verschiedenste Yoga-Videos, Meditationen und Atemübungen. Dies können dir helfen, dich auf den Retreat vorzubereiten, oder dir Inspiration geben für den Alltag.
Die Gegend ist einfach traumhaft… Bitte weiter so mit so viel Gefühl und Engagement! Die perfekte Organisation, der wunderbare Kraftort San Jon im Engadin, die fantastischen Pferde und die liebevollen, ausgleichenden Yoga-Einheiten haben diese Erfahrung unvergesslich gemacht.
Alexandra, Winterreiten & Yoga auf San Jon Februar '25