Reiten & Yoga

im Süden von Island

Mitternachtssonne, wuschelige Islandpferde und unendliche Weiten … Island verzaubert auf vielen Ebenen. Wenn du dir schon immer gewünscht hast, diese magische Insel vom Sattel aus zu entdecken, ist dieses Retreat genau das Richtige für dich.

Sechs Tage lang tauchen wir in die einzigartige Natur und Kultur Islands ein. Wir erkunden gemeinsam den berühmten Golden Circle mit Thingvellir, Gullfoss und dem Geysir, entspannen in einer typisch isländischen Therme und spazieren am schwarzen Sandstrand von Vík.Natürlich stehen auch tägliche Ausritte auf den sanftmütigen Islandpferden auf dem Programm. Ergänzend dazu begleiten speziell abgestimmte Yoga-Einheiten deine Reise – für mehr Balance, Beweglichkeit und eine tiefere Verbindung zu dir selbst und den Pferden. Du wirst zudem eine besondere Meditationsform kennenlernen, die dir hilft, diese Verbindung noch intensiver zu spüren.

Ein Retreat voller Natur, Freiheit und unvergesslicher Momente – bist du bereit für dein Island-Abenteuer?




DATUM

21.-26. Juni 2026 (Sonntag-Freitag)

6 Tage / 5 Nächte

PREIS

ab 3’390 CHF


10 PLÄTZE ‘26

freie Plätze: 0 / WARTELISTE
Reservierte Plätze: 1
Gebuchte Plätze: 9

REITEN

Sicheres Reiten in allen drei Gangarten.

Gute Ausdauer für mehrere Stunden im Sattel inkl. langen Tölt- und Galoppstrecken.

YOGA

Alle Yoga-Level.


Was Teilnehmerinnen von Reiten & Yoga Retreats sagen…



Programm

Tag 1

Dein Retreat beginnt in Reykjavík, wo wir uns an der BSÍ Bus Station treffen und gemeinsam zur Golden Circle Tour aufbrechen. Heute erlebst du einige der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten im Süden Islands: den Thingvellir-Nationalpark, den majestätischen Wasserfall Gullfoss und einen der grössten Geysire der Insel. Nach einem ereignisreichen Tag erreichen wir die Farm, wo du dein gemütliches Zimmer beziehen kannst. Nach dem Abendessen spazieren wir in der Mitternachtssonne zu den Pferden und lassen den Tag entspannt ausklingen.



10:00 Uhr: Treffpunkt in Reykjavik und Start mit Golden Circle Tour

19:00 Uhr: Ankunft auf der Farm

20:00 Uhr Abendessen

Tag 2

Raus aus den Federn, frühstücken und ab zu den Pferden! Denn ganz ehrlich – sind wir nicht alle wegen der Islandpferde hier? Nach einer Einführung in die isländische Reitweise und ersten Anleitungen zum Tölt geht es in den Sattel. Während eines Instruktionsritts lernst du dein Pferd und die Umgebung kennen. Nach dem Mittagessen hast du Zeit für dich. Vielleicht hattest du eine stressige Zeit und möchtest einfach zur Ruhe kommen – sei es in der Natur, mit einem guten Buch oder in netter Gesellschaft. Am Nachmittag treffen wir uns für eine Meditation bei den Pferden, gefolgt von einer entspannenden Yogastunde. Den Tag lassen wir schließlich bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.

8:00 Uhr: Frühstück

9:00 Uhr: Kennenlernen von Pferden, Instruktion zu Isländischer Reitweise inkl. Anleitung zum Tölten und erster gemeinsamer Ausritt

13:00 Uhr: Mittagessen und anschliessend Zeit zur freien Verfügung

15:00 Uhr: Einführung Meditation mit Pferden und anschliessende Yoga Lektion

19:30 Uhr: Abendessen

Tag 3

Nach dem Frühstück geht es in den Stall zu unserem ersten Tagesritt. Spätestens jetzt wirst du verstehen, warum so viele immer wieder nach Island zurückkehren! Wir lassen die Pferde in einem Corral und fahren zurück zum Hof, wo eine kleine Stärkung auf uns wartet. Danach hast du Zeit zum Entspannen, bevor wir uns zum Yoga treffen. Im modernen Alltag kommt Bewegung oft zu kurz – unser Körper wird steif, verspannt, und das spüren wir auch im Sattel. Die Yogastunden während dieses Retreats sind genau darauf ausgerichtet. Du lernst gezielte Asanas (Körperübungen), die dir zu einem besseren Sitz und zu mehr Beweglichkeit verhelfen. Nach einem leckeren Abendessen fällst du müde, aber erfüllt und erholt in dein Bett.

8:30 Uhr: Frühstück

9:30 Uhr: Start Tagesritt mit Picknick

16:30 Uhr: Tee, Kaffee & Snacks

17:30 Uhr: Yoga

19:30 Uhr Abendessen


Tag 4

Entspannt von den letzten Tagen starten wir nach dem Frühstück in einen neuen Abenteuer-Tag. Zunächst wärmen wir uns mit einem Pre-Ride-Yoga direkt bei den Pferden auf, bevor wir im Sattel einen neuen Teil Islands entdecken. Mittags erreichen wir den Rastpunkt für die Pferde. Nach einem gemütlichen Picknick brechen wir zu einer kleinen Wanderung auf, die uns zu prähistorischen Höhlen und anschliessend in das charmante Städtchen Hella führt. Dort verbringen wir den Rest des Nachmittags in einem lokalen Thermalbad, wo wir unsere Muskeln entspannen und die wohltuende Wärme geniessen, bevor es zurück zur Farm zum Abendessen geht.


8:30 Uhr: Frühstück

9:30 Uhr: Fahrt zu den Pferden, Pre-Ride-Yoga und Start des Halbtagesritts

12:30 Uhr: Picknick, Wanderung, Besuch der Höhlen

15:00 Uhr: Besuch des Städtchens Hella und eines lokalen Thermalbads

19:30 Uhr: Abendessen

Tag 5

Ein weiterer wundervoller Tag im Sattel wartet auf dich! Die Stille der Natur lässt dich tief durchatmen und ganz bei dir ankommen. Mit jedem Schritt wirst du mehr eins mit deinem Pferd und der atemberaubenden isländischen Landschaft. Heute steht unser letzter Tagesritt an, bevor wir schliesslich den Stall erreichen und uns von unseren treuen Begleitern verabschieden. Ein besonderer Moment voller Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit. Nach einer kleinen Stärkung und einer wohltuenden Yogalektion lassen wir den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen.




8:00 Uhr: Frühstück

9:00 Uhr: Start Tagesritt mit Picknick

16:30 Uhr: Tee, Kaffee & Snacks

17:30 Uhr: Yoga

19:30 Uhr Abendessen

Tag 6

Nothing gold can stay. Nach einer erholsamen Nacht starten wir den Tag mit einer letzten Yoga-Lektion, um unseren Körper nach den vergangenen Tagen zu dehnen und zu entspannen. Nach einem herzhaften Frühstück brechen wir zum schwarzen Strand von Vík auf – ein beeindruckender Ort, perfekt für einen letzten Spaziergang und ein paar Erinnerungsfotos. Nach einem Picknick am Strand und einer Abschlusszeremonie fahren wir am Nachmittag zurück nach Reykjavík, wo wir dich an deinem Hotel absetzen. Mit neuen Freundschaften, unvergesslichen Erlebnissen und vielen schönen Erinnerungen im Gepäck geht es zurück nach Hause – aber ein Teil von Island bleibt für immer in deinem Herzen.

8:00 Uhr: Yoga

9:30 Uhr: Frühstück

11:00 Uhr: Fahrt nach Vík, Picknick, Abschlusszeremonie

ca. 16:00/17:00 Ankunft Reykjavík in deinem Hotel


Fotos von bisherigen Retreats im Norden

Lass dich inspirieren!

 

Juli 2025

 

Yoga mit Catherine

Ich zeige dir bestimmte Asanas (Körperübungen), die deinen Körper auf das Reiten vorbereiten und ihn nach dem Reiten entspannen. Das ist nicht nur gut für dich, sondern auch für das Pferd, welches du reitest. Du bist entspannter und besser vorbereitet, und „störst“ das Pferd so weniger in seinen Bewegungsabläufen. Yoga ist aber nicht nur „turnen“ sondern beinhaltet auch Pranayama (Atemübungen) und Meditation, um dich mehr mit dir zu verbinden, tiefer in deine innere Ruhe einzutauchen und dein Gleichgewicht (wieder) zu finden.

Weiter lege ich besonderen Wert auf sicheres Praktizieren, korrekte Ausrichtung sowie die Vermittlung eines ganzheitlichen Yogastils. Mein Unterricht basiert auf langjähriger Erfahrung in Yoga, Shiatsu und integrativer Körperpsychotherapie und kann am ehesten als Verbindung von Hatha und Flow beschrieben werden. Du hast immer genügend Zeit, eine korrekte Haltung einzunehmen und die Positionen wirken zu lassen, bleibst aber gleichzeitig im Fluss und mit deiner Atmung verbunden. Herzlichkeit, Lebensfreude sowie einem tiefen Verständnis und grosser Wertschätzung der Einzigartigkeit eines jeden Menschen prägen meine Yogastunden. Gerne nutze ich auch die Kraft von ätherischen Ölen während der Yogastunden wie auch generell im Retreat.

Yogamatten sowie Blöcke und Gürtel stehen zur Verfügung.

Bist du auf der Suche nach einer top Yogamatte, die einen guten Grip hat und nachhaltig produziert wurde? Dann kann ich dir alle Yogamatten von Beyond Yoga sehr empfehlen (bei den Retreats in der Schweiz praktizierst du auch auf Beyond Yoga Matten). Als kleines Dankeschön gebe ich dir einen Gutschein von 10%. Mit dem folgenden Link und dem Gutschein-Code „Catherine Lippuner“ bekommst du 10% auf deinen Einkauf bei Beyond Yoga.

Level

Egal, ob du AnfängerIn oder erfahrener Yogi bist – die Yogastunden richten sich an verschiedene Level und die geringe Gruppengrösse erlaubt ein individuelles Eingehen auf deine Bedürfnisse. 


Dein Guide

Ich bin Catherine, dein Guide und deine Yogalehrerin bei diesem Reiten & Yoga Retreat. Meine Liebe zu Pferden ist so alt wie ich selbst und der Umgang mit diesen wunderschönen Tieren ist Teil meines Lebens. Seit 2000 praktiziere ich Yoga, habe mehr als 800h Yogalehrerausbildungen (meist in Indien) absolviert und bin zertifizierte Shiatsu Therapeutin und Coach. Seit 2013 führe ich regelmässig Retreats im In- und Ausland durch und liebe es, meine Leidenschaft für Reiten und Yoga weiterzugeben. Bei meiner Arbeit lege ich besonderen Wert auf die persönlichen Bedürfnisse und Entwicklungsmöglichkeiten der einzelnen Teilnehmerinnen. Reisen, die Natur und das Entdecken spezieller Orte erfüllen mich mit grosser Begeisterung. Für mich muss die „Energie“ an einem Ort stimmen. Hestasport im Norden von Island ist einer dieser stimmungsvollen Juwelen, in denen alles miteinander harmoniert und es sich bestens ausspannen lässt.


Reiten

Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Was gibt es Schöneres, als den vielseitigen Süden von Island vom Sattel aus zu erkunden? Im Retreat inbegriffen sind: eine Instruktion in die isländische Reitweise inkl. der Anleitung zum Tölt, ein Instruktionsritt, ein Halbtagesritt und zwei Tagesritte.

Wir reiten mit einem Handpferd von Station zu Station. Das bedeutet, dass die Pferde jeweils über Nacht an dem Ort bleiben, während wir mit Autos zurück zur Farm fahren.

Dieser Retreat richtet sich an geübte Reiterinnen, denn wir tölten und galoppieren längere Strecken. Tölt ist keine Voraussetzung; dies wirst du beim Retreat lernen.

Island hat klare und strikte Regeln dafür, welche Pferdeartikel nach Island eingeführt werden dürfen und welche nicht. Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Liste, auf der steht, welche deiner Reitsachen du unter welchen Bedingungen mitnehmen kannst. Keine Sorge, du musst nicht alles neu kaufen!

Das Maximalgewicht für ReiterInnen liegt bei 80kg. Und es besteht Helmpflicht.


Unterkünfte auf dem Reithof

Wir wohnen während des gesamten Retreats in gemütlichen Cottages auf dem Reithof im Süden Islands. Die Pferde sind gleich nebenan untergebracht, und zum Entspannen steht eine Sauna bereit.

Du hast die Wahl zwischen den folgenden Unterkünften:

  • Doppelzimmer in einem 3er-Cottage: Du hast zusammen mit zwei anderen Personen ein eigenes Cottage für euch. Das Doppelzimmer befindet sich im oberen Stockwerk. Im Erdgeschoss gibt es noch ein Einzelzimmer sowie eine gemütliche Sitzecke mit einer Küche, in der du dir einen Tee kochen kannst. Jedes Cottage hat ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC. Zusätzlich gibt es ein kleines Cottage zwischen den beiden Cottages mit zwei weiteren Toiletten und zwei Duschen, die mitbenutzt werden können.

  • Einzelzimmer in einem 3er-Cottage: Du hast zusammen mit zwei anderen Personen ein eigenes Cottage für euch. Das Einzelzimmer befindet sich im Erdgeschoss, wo sich auch eine gemütliche Sitzecke mit einer Küche befindet, in der du dir einen Tee kochen kannst. Das Doppelzimmer befindet sich im oberen Stockwerk. Jedes Cottage hat ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC. Zusätzlich gibt es ein kleines Cottage zwischen den beiden Cottages mit zwei weiteren Toiletten und zwei Duschen, die mitbenutzt werden können.

  • Schlafloft im Haupthaus: Das Haupthaus wurde ähnlich wie ein altes Wikingerhaus gebaut, der in drei Teile unterteilt ist. Im ersten Teil befindet sich ein Schlafloft für zwei Personen. Im nächsten Teil gibt es ein Einzel- sowie ein Doppelzimmer, und im hinteren Teil befindet sich die Küche, die du jederzeit nutzen kannst. Das Haupthaus verfügt über eine Dusche und eine Toilette, die von 4 Gästen geteilt werden. Zusätzlich gibt es ein kleines Cottage zwischen den beiden Cottages mit zwei weiteren Toiletten und zwei Duschen, die mitbenutzt werden können.

  • Doppelzimmer im Haupthaus: Das Haupthaus wurde ähnlich wie ein altes Wikingerhaus gebaut, der in drei Teile unterteilt ist. Im ersten Teil befindet sich ein Schlafloft für zwei Personen. Im nächsten Teil gibt es ein Einzel- sowie ein Doppelzimmer, und im hinteren Teil befindet sich die Küche, die du jederzeit nutzen kannst. Das Haupthaus verfügt über eine Dusche und eine Toilette, die von 4 Gästen geteilt werden. Zusätzlich gibt es ein kleines Cottage zwischen den beiden Cottages mit zwei weiteren Toiletten und zwei Duschen, die mitbenutzt werden können.

Einzelzimmer in einem 3er-Cottage

Doppelzimmer in einem 3er-Cottage

 

Doppelzimmer im Haupthaus

Schlafloft im Haupthaus

Einzelzimmer im Haupthaus


Anreise

Flughafen

Du fliegst nach Reykjavík (der Flughafen befindet sich in Keflavík) und suchst dir am besten in Reykjavík ein Hotel für die erste Nacht, da der Retreat am 21. Juni um 10:00 Uhr beginnt, und wir dich an der BSÍ-Bushaltestelle in Reykjavík abholen.


Zimmer & Preise

Doppelzimmer in einem 3er-Cottage

3’890 CHF / Person

Einzelzimmer in einem 3er-Cottage

4’190 CHF / Person

 

Einzelzimmer im Haupthaus

3’690 CHF / Person

Doppelzimmer im Haupthaus

3’490 CHF / Person

Schlafloft im Haupthaus

3’390 CHF / Person

 

Du kannst bei uns auch in Euro € bezahlen.


 

Im Preis inbegriffen sind:

  • 1x Einführung in die isländische Reitweise inkl. Töltschulung

  • 1x Instruktionsritt

  • 1x Halbtagesritt

  • 2x Tagesritt

  • Regenkleidung und Helme

  • 4x Yoga-Lektionen plus eine Einheiten während einem Tagesritte

  • 5x Übernachtungen in deiner Zimmerkategorie

  • Vollpension an vier Tagen plus Abendessen am Anreisetag und Frühstück & Picknick am Abreisetag

  • Sightseeing Golden Circle Tour

  • Eintritt in die Therme in Hella

  • Informationen zur Einreise nach Island mit Reitsachen

  • dōTERRA Öle während dem Retreat

  • Fotodokumentation vom Retreat

  • Abschiedsgeschenk

  • Begleitung durch Catherine während dem Retreat

Nicht im Preis inbegriffen sind:

  • Flug nach und von Island

  • Zusatznächte


Anmeldung

  1. Fülle das Formular unten vollständig aus.

  2. Klicke auf “ABSCHICKEN”.

  3. Anschliessend erhältst du eine Email mit den Informationen zur Anzahlung. Hast du keine Email erhalten schau bitte im Spam nach. Wenn du auch dort nichts findest schreib uns eine Email an hello@reitenundyoga.ch. Dein Platz ist nach der Anmeldung 7 Tage für dich reserviert.

  4. Wir kontrollieren alle Anzahlungen jeweils mittwochs. Haben wir deine Anzahlung erhalten melden wir uns anschliessend mit allen weiteren Infos bei dir. Geht bis 7 Tage nach deiner Anmeldung keine Anzahlung bei uns ein, geben wir den Platz wieder frei.

Warteliste

Wenn der Retreat bereits voll ist siehst du den Vermerk “Warteliste” hinter dem Datum. Um auf die Warteliste zu kommen, füllst du das Formular aus und schickst es ab. Du wirst dann eine Email erhalten mit der Info, dass der Retreat voll ist, du aber auf der Warteliste bist. Sollte ein Platz frei werden, melden wir uns unverzüglich bei dir. Ob oder wann ein Platz frei wird, können wir im vornherein leider nicht sagen.

Hast du noch Fragen? Dann sind wir gerne via hello@reitenundyoga.ch für dich da.


Anmeldeformular

Der Retreat findet bei jedem Wetter und ab einer Teilnehmerzahl von acht Personen statt. Bei sehr schlechtem Wetter kann es sein, dass die Route geändert werden muss.

Dein Platz im Retreat ist mit einer Anzahlung von 1’500 CHF oder 1’500 € definitiv für dich reserviert. Dieser Betrag kann bei einer Annulation der Teilnahme nicht mehr zurückerstattet werden. Der Restbetrag ist spätestens sechs Monate vor Beginn des Retreats fällig. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Reiten & Yoga. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, welche die vertraglich geschuldeten Rücktrittskosten gegebenenfalls übernimmt.


Vorfreude

Auf dem Reiten & Yoga YouTube Kanal findest du verschiedenste Yoga-Videos, Meditationen und Atemübungen. Dies können dir helfen, dich auf den Retreat vorzubereiten, oder dir Inspiration geben für den Alltag.