Info
Spa, Reiten & Yoga im Unterengadin
Beginn & Ende des Retreats
Wir beginnen den Retreat am Anfangstag um 12:30 Uhr mit einer Willkommensrunde und beenden ihn am Abschlusstag um 14:00 Uhr.
Anreise mit dem Auto
Wenn du mit dem Auto anreist, kannst du entweder über den Flüelapass fahren oder dein Auto auf den Zug verladen. Die Google-Koordinaten von San Jon findest du hier.
Ob der Flüelapass befahrbar ist, siehst du hier.
Pro Weg kostet das Verladen des Autos 34CHF. Den Fahrplan findest du hier.
Im Winter (November - April) empfehlen wir dir, entweder mit einem 4x4 anzureisen, oder sonst Schneeketten für den Notfall dabei zu haben. Meistens kommt man gut nach San Jon. Schneit es, kann es aber für ein normales Auto ohne 4x4 schwierig sein hoch, bzw. wieder herunter zu kommen.
Bitte plane genügend Zeit für die Fahrt ein. Auf dem Reithof stehen uns ausreichend gratis Parkplätze zur Verfügung.
Anreise mit dem ÖV
Du bekommst vom Reithof San Jon eine kostenlose Gästekarte Scuol/Valsot per Email vor dem Retreat zugeschickt. Darin enthalten sind alle ÖV Fahrten im Unterengadin (RhB Linie Zuoz - Scuol und sämtliche Postauto-Linien zwischen Brail und Martina, inklusiver der Fahrt nach San Jon. Wenn du von Zürich kommst, musst du dein Zugticket nur bis Lavin buchen.
Da im März/April & Oktober/November kein Postauto bis zum Reithof fährt, haben wir einen Shuttle organisiert, der dich um 12:15 Uhr am Bahnhof Scuol-Tarasp abholt. Falls du schon früher anreisen möchtest, können wir gerne ein Taxi für dich organisieren (Kosten: ca. 30CHF).
Am Abreisetag bringen wir dich mit dem Shuttle wieder nach Scuol, sodass du den Zug um 14:41 Uhr erreichst.
Bitte schreib uns bis spätestens am Mittag vor dem Retreat Beginn eine Email an hello@reitenundyoga.ch oder eine Nachricht im WhatsApp Chat, wenn du unseren Shuttle Service in Anspruch nehmen möchtest.
Programm
Das genaue Programm des Retreats findest du hier.
Packliste
Reiten
Wenn du keinen eigenen Reithelm besitzt oder deinen nicht mitnehmen möchtest, stellt dir der Reithof gerne einen zur Verfügung. Falls du keine Reitbekleidung hast, reichen auch bequeme Hosen und gute Schuhe (Trekking-, Wander- oder feste Turnschuhe). Bitte bedenke, dass San Jon auf 1460m liegt und es dort im Oktober unter Umständen schon etwas kälter sein kann. Nimm daher lieber noch zusätzlich ein paar warme Sachen mit.
Yoga
Yogamatten und Hilfsmittel wie Blöcke und Gurte stehen während des Retreats zur Verfügung. Du benötigst lediglich bequeme Kleidung für die Yoga-Einheiten und, wenn du schnell frierst, eine kleine Decke oder ein Tuch für's Savasana.
Kurz:
bequeme Kleidung für die Yoga-Einheiten
warme Kleidung (mehrere Schichten, inkl. einer warmen Jacke sowie Regenjacke)
gute Schuhe
Bikini / Badehosen
Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille)
Je nach Wettervorhersage: Handschuhe, Schal und Stirnband, welches unter einen Helm passt
Shampoo, Duschmittel und andere Pflegeprodukte
Optional:
Decke oder Tuch für's Savasana
Reithelm
Bändel um Handy umzuhängen (wenn du gerne Fotos machst)
Bauch- oder Beintasche (wenn du kleine Gegenstände sofort zu Hand haben möchtest)
persönliche Medikamente
Was wir zur Verfügung stellen und du NICHT mitnehmen musst:
Yogamatte, -block & -gurt
Reithelm (falls du keinen hast)
Reit-Regenmantel (dieser schützt den Körper, jedoch nicht die Arme)
Handtücher
Fön
Ansonsten brauchst du einfach das, was du an einem verlängerten Wochenende gerne dabei hast.
Frühere An- oder spätere Abreise
Wenn du das Engadin etwas länger geniessen möchtest, kannst du gerne schon früher an- oder später abreisen. Du kannst dich direkt mit dem Reithof San Jon in Verbindung setzen (info@sanjon.ch) und für ein Zimmer anfragen. Bitte schreib bei der Anfrage, dass du am Reiten & Yoga Retreat teilnimmst. Die Kosten für die Zusatznacht kannst du dann auch direkt vor Ort beim Reithof begleichen.
WiFi vor Ort
Das Passwort vom WiFi vor Ort ist: sanjonsanjon
Vor dem Retreat - Vorbereitung Atemübungen
Hast du schon einmal von Ujjayi, Kapalabhati und Anuloma Viloma Pranayama gehört? Atemübungen werden im Yoga als Pranayama bezeichnet und sind ein integraler Teil der Yoga Praxis. Auch bei den Yogastunden von deinem Retreat werden wir verschiedene Pranayama Techniken anwenden. Ich habe dir drei Videos zu den drei gängigsten Atemübungen aufgenommen:
Wenn du Lust hast, schau sie dir an. Du lernst dabei die Atemübung selber, sowie mehr über den Effekt, den Hintergrund und wann du diese Technik anwenden kannst.
Fragen & Kontakt
Falls du vor dem Retreat Fragen hast, helfen wir dir gerne per Email (hello@reitenundyoga.ch) weiter.
Während des Retreats oder kurz davor erreichst du Catherine via 077 428 83 53.
Wenn du San Jon kontaktieren möchtest, ist dies unter der Telefonnummer 081 864 10 62 möglich